^Zurück nach oben
Der Jugendvorstand des TV Berstadt setzt sich wie folgt zusammen
Saskia Zahnreich (Jugendwartin),
Tonja Dieffenbach, Svea Lietz, Jannick Roth, Johanna Roth, Larissa Scheffler, Tom Steyer und Lea Zahnreich.
Am Sonntag, den 25.10.2015 fand zum dritten Mal der Tag rund um den Jugendvorstand des TV 06 Berstadts statt. Diesmal traf man sich an der Halle in Berstadt, um zum Auftakt in die Wohnbacher Halle zu wandern.
Es ist zu einer guten Tradition geworden, dass Kinder mit und ohne Behinderung einen Tag lang gemeinsam spielen, toben und feiern. So erlebte man einen sonnigen Tag mit Spielen auf dem Sportplatz und in der Mehrzweckhalle.
Liebe Berstädter Turnkinder,
wir möchten wieder, im Rahmen unserer Ferienspiele von der Lebenshilfe Wetterau e.V., einen Tag gemeinsam mit euch verbringen.
Die Verantstaltung findet am Donnerstag, den 13. August von 10:30 bis 14.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Berstadt statt. Für Essen und Getränke ist wieder bestens gesorgt.
Wir würden uns sehr freuen euch wieder zu sehen. Bitte meldet euch bei Angelika Büchner (Tel. 2030) an.
An dem verlängerten Christi-Himmelfahrt-Wochenende stand Gießen Kopf. Die Stadt war Ausrichter des diesjährigen Landesturnfestes.Natürlich durfte der TV Berstadt bei solch einem großen Event nicht fehlen.
Am Donnerstag starteten vier Mädels des JuVo's und bezogen ihr Quartier einer Schule. Und schon ging es los zur ersten Wettkampfstätte, bei der man drei der vier Disziplinen des Wahlwettkampfes absolvierte. Nach der letzten Disziplin erhielt man auch gleich seine Medaille. Den Tag ließ man gemütlich an der Strandbar auf der Turnfestmeile ausklingen.
Nach der ersten Nacht in der Unterkunft wurde Gießen bei der Stadtrallye „Wo ist der Elefant zum Klo?" erkundet. Anschließend erfuhr man, wie erfolgreich man den Wettkampf am Tag zuvor abgeschlossen hat. Hier erreichte man gute Plätze im Mittelfeld der jeweiligen Altersklassen. Den restlichen Tag genoss man in der Sonne und nahm an den Mitmachangeboten auf der Turnfestmeile teil.
Das Wetter am Samstag spielte leider nicht so mitspielte wie gewünscht, hielt man sich vermehrt in den Zelten und am HTV-Spot auf. Am Abend ging es dann auf die HTJ-Party, wo man das schöne Wochenende feierte.
Am Sonntag, dem letzten Tag, packte man Feldbetten und Schlafsack zusammen und konnte noch einmal die noch nicht erledigten Mitmachangebote wahrnehmen, um dann an der Abschlussveranstaltung teilzunehmen, bei der man den Flashmob zum Fest noch einmal lernt, bevor man die Heimreise antrat.