^Zurück nach oben
Im „Coronajahr“ hatte das Blasorchester des TV 1906 Berstadt e. V. spontan beschlossen, den Bewohnern des Alten- und Seniorenheims Ziegler in Wölfersheim, ein bisschen Abwechslung in Form eines kleinen Konzerts auf der Straße vor dem Gebäude zu verschaffen, was auch sehr gut ankam.
Auf Anfrage der Heimleitung waren wir erneut am Sonntag, den 24.09.2023 in Wölfersheim zu Gast und haben auch diesmal mit großer Freude für die Bewohner und deren Besucher aufgespielt.
Mit volkstümlichen Weisen und auch dem einen oder anderen modernen Musikstück luden wir die Anwesenden ein, mit zu schunkeln, zu singen und zu klatschen und konnten so bei schönstem Spätsommerwetter allen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Dieser Auftritt wird mit Sicherheit nicht der letzte dieser Art gewesen sein, denn auch für uns ist es immer wieder schön zu erleben, wieviel Freude man Menschen mit der Musik machen kann.
Vielen Dank an die Heimleitung und den Heimbeirat mit dem Versprechen….wir kommen wieder!
Am Samstag ist es endlich soweit: ab 20 Uhr startet am Wölfersheimer See das Musikevent des Jahres.
Einen kleinen Vorgeschmack gibt es schon bei youtube: https://www.youtube.com/watch?v=p5oyhYxCf8whttps://www.youtube.com/watch?v=p5oyhYxCf8w
Für alle Kurzentschlossenen gibt es noch Stehplätze an der Abendkasse.
Wir freuen uns auf euch!
Am 12.08.2023 ist es soweit, das Blasorchester des TV 1906 Berstadt 3 e. V. tritt zum ersten Mal auf der Open-Air-Bühne am Wölfersheimer See auf.
Unter dem Motto „Pop meets Classic Vol. III“ werden die MusikerInnen des Orchesters mit Unterstützung seitens der Harmonika Big Band aus Haiger, Gesangssolisten, einem Gospelchor und einem Sologitarristen ein musikalisches Feuerwerk zünden, das hier in der Region seines Gleichen sucht.
Unter der Federführung von Josef Retter, der nicht nur als Dirigent den Musikern vorsteht, sondern auch mit Arrangements und eigenen Kompositionen dem Konzertprogramm eine ganz persönliche Note verleiht, werden u. a. unvergessene Songs und Musikstücke aus Klassik, Rock und Pop und auch „leisere Töne“ zu hören sein.
Zur Vorbereitung auf dieses Event haben sich alle Beteiligten zu einem zweitägigen Probewochenende getroffen, um dem Ganzen noch den letzten Schliff zu geben, waren doch an diesen Tagen alle Mitwirkenden das erst Mal zusammen.
In den vergangenen Wochen hatte jede Gruppe für sich die einzelnen Musikstücke erarbeitet und jeder war nun gespannt, wie sich die jeweiligen „Bausteine“ als Ganzes zusammenfügen.
Ein Hörerlebnis, das manch einem schon Gänsehaut beschert hat…
Daher können sich die Zuhörer auf ein buntes, abwechslungsreiches und vor allem grandioses Open-Air-Konzert freuen…die Musiker tun dies auf alle Fälle.
Für diese Veranstaltung gibt es nur noch Stehplätze, einfach die Homepage der Gemeinde Wölfersheim anklicken und schon ist man mit von der Partie.
Das Blasorchester des TV 1906 Berstadt e. V. fährt am Pfingstsonntag (28.05.2023) zum Fliegerfest nach Hirzenhain.
Nach coronabedingter 2-jähriger Zwangspause können wir endlich wieder für beste Stimmung und Unterhaltung in der Fliegerhalle sorgen und das nun schon zum 12. Mal, worauf wir alle sehr stolz sind. Das zeigt, dass wir seitens des Musikauswahl für alle Besucher das Optimale „rausholen“ können, denn sonst wären wir bestimmt nicht schon so lange „an Bord“ .
Außerdem stehen auch noch andere Auftritte auf unserer Agenda. Am 01.07.2023 werden wir im Rahmen des „Bauwagenfestes“ an der Berstädter Grillhütte ab 18.00 Uhr als „Vorgruppe“ die Besucher schon einmal auf die nachfolgende Band „Pace“ vorbereiten, sodass dem Fest in punkto musikalischer Unterhaltung keine Grenzen gesetzt sind.
Des Weiteren bereitet sich das Orchester gemeinsam mit der Harmonika Big Band aus Haiger auf die dritte Auflage des Showkonzerts „Pop meets Classic“ am Wölfersheimer See (12.08.2023) vor, für das nur noch wenige Karten zu haben sind. Gerne kann man auf der Homepage der Gemeinde Wölfersheim nachschauen, ob bzw. welche Plätze noch frei sind.
Am 03.09.2023 starten wir wieder in Richtung Norden und zwar zum Festausklang nach Simmersbach, wo wir von 17.00 – 20.00 Uhr im großen Festzelt alle Festzugteilnehmer mit stimmungsvoller Musik unterhalten wollen.
Wir freuen uns auf viele Zuhörer bei allen Veranstaltungen!!!