^Zurück nach oben

foto1 foto2 foto3 foto4 foto5


Der Übungsbetrieb muss im November pausieren

Die Corona-Pandemie zwingt den Turnverein Berstadt seinen Übungsbetrieb im November einzustellen. Wir informieren euch Ende November, wie es danach weitergeht. Wir wünschen euch trotzdem eine gute Zeit und bleibt gesund!

Wiederaufnahme des Übungsbetriebs

Nach den Sommerferien wollen wir unsere Übungsstunden wieder starten. Wegen der weiterhin anhaltenden Pandemie ist dies nur mit Auflagen möglich. Hier orientieren wir uns an den Handlungsempfehlungen unserer Fachverbände. Nur, wer vollständig frei Corona-Symptomen ist, darf am Sportangebot oder an den Orchesterproben teilnehmen. Personen, bei denen COVID 19 diagnostiziert wurde, dürfen frühestens nach 14 Tagen wieder an Übungsstunden teilnehmen. Beim Betreten und Verlassen der MZH sind die Hände zu desinfizieren.

Kinderturnen

Wir starten mit dem Übungsbetrieb ab dem 24.8.2020.

Weiterlesen: Wiederaufnahme des Übungsbetriebs

Der Turnverein Berstadt trauert um seinen Ehrenturnwart

Am 5.6.2020 ist Franz Spieler nach kurzer Krankheit im Alter in von 94 Jahren verstorben.

Franz Spieler kam nach dem 2. Weltkrieg mit seiner Mutter nach Berstadt. Mit Wiederaufnahme des Turnbetriebes in 1947 ist Franz dem Turnverein beigetreten und hat das Turnen in Berstadt über Jahrzehnte hinweg maßgeblich geprägt. Er war selbst als Turner aktiv, brachte aber auch unzähligen Kindern und Jugendlichen das Turnen bei. 1975, nach dem Bau der Berstädter Mehrzweckhalle, war er einer der Gründer der „Freitagsriege“, eine Männerturngruppe, die in diesem Jahr ihr 45-jähriges Jubiläum feiert. Franz Spieler hat die Gruppe, die aus dem Vereinsleben nicht wegzudenken ist, bis 1988 geleitet. Den geselligen Runden der Truppe ist er bis zuletzt treu geblieben. Über 30 Jahre war Franz Spieler im Vorstand des Turnvereins Berstadt aktiv. Er hatte diverse Posten im Bereich Turnen inne und stand dem Verein von 1965-1968 als 1. Vorsitzender und von 1969-1983 als 2. Vorsitzender vor. Für seine geleistete Arbeit ist er vom Turnverein zum Ehrenmitglied und zum Ehrenturnwart ernannt worden.

Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

11.947 Kilometer erradelt

Auf Anregung der Gemeinde Wölfersheim hin beteiligte sich der Turnverein erstmalig an der deutschlandweiten Initative „Stadtradeln“. Über 21 Tage hinweg waren 54 Tvler unterwegs und sammelten Kilometer auf dem Fahrrad. Einzel-Gesamtleistungen von 10 bis 1.148 Kilometer waren vertreten und führten zu dem eindrucksvollen Ergebnis. Beim Stadtradeln 2021 ist der Turnverein Berstadt auf jeden Fall wieder am Start.

Übungsbetrieb: update

Fast alle Fachverbände haben zwischenzeitlich Handlungsempfehlungen herausgegeben, wie ein Übungsbetrieb hinsichtlich der Infektionsvermeidung mit dem Coronavirus aussehen kann. Diese haben wir intensiv auf ihre Umsetzbarkeit geprüft.

Für die verschiedenen Sparten unseres Vereins haben wir folgende Entscheidungen getroffen:

Die strengen Hygiene- und Abstandsregeln, die der Deutsche Turnerbund für den Bereich Turnen vorsieht, halten wir derzeit für unseren Verein, insbesondere in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, für nicht umsetzbar. Daher wird bis auf weiteres kein Turnen stattfinden.

Im Bereich Fitness und Gesundheit bietet Ariane Klaus ein Angebot an, das bei gutem Wetter donnerstags von 19.30-20.30 Uhr stattfindet. Laufen/ Walken stehen im Mittelpunkt, im Wechsel mit Kräftigungsübungen. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Mehrzweckhalle. Weitere Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Das Fitnessprogramm von Jens Zerb läuft weiter. Jeden Freitag ab 19.06 Uhr kann auf dem Youtube-Kanal des Turnvereins in einem Livetraining die persönliche Fitness verbessert werden. Die Videos sind auch nach dem gemeinsamen Training auf unserem Kanal abrufbar.

Die Bereiche Inlinehockey und Volleyball können ihren Trainingsbetrieb im Freien in stark eingeschränkter unter Berücksichtigung der Konzepte des Hessischen Volleyballverbandes bzw. des Verbandes Inline Hockey Deutschland wieder aufnehmen. Nähere Infos hierzu bei den Fachwarten Christian Adam für Volleyball (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und bei Manfred Seidel für Inlinehockey (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Für den Bereich Musik liegen derzeit noch keine Handlungsempfehlungen des Verbandes vor, daher finden bis auf Weiteres keine Proben statt.

TV beteiligt sich am Stadtradeln

Obwohl seit Corona kein gemeinsamer Sport mehr möglich ist, kann sich jeder weiterhin mit dem Fahrrad fit halten und zusätzlich die Aktion „Stadtradeln“, die sich dem Klimaschutz verschrieben hat, unterstützen.

Einfach unter www.stadtradeln.de Wölfersheim als Kommune heraussuchen, registrieren und der Gruppe „Turnverein Berstadt“ beitreten. Die Aktion startet am 17. Mai 2020 und 21 Tage lang können Kilometer gesammelt werden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.