^Zurück nach oben

foto1 foto2 foto3 foto4 foto5


Vereinsturnen mit Teilnehmerrekord

 

Nach der langen Corona-Pause war die Motivation für das erste „richtige“ Vereinsevent in Berstadt groß. Wochenlang trainierten die 82 teilnehmenden Kinder und Jugendliche des Vereins ihre drei oder vier Leichtathletikdisziplinen. Auch das regnerische Wetter und die kühlen Temperatur taten der Vorfreude keinen Abbruch und der TV Berstadt freute sich über eine große Teilnehmer- und Besucherzahl.
Insgesamt 138 AthletInnen traten im Wettkampf gegeneinander an, wobei auch unsere Turnfreunde aus Melbach, Geiß-Nidda, Dauernheim und Steinfurth den Weg nach Berstadt gefunden hatten. 
 
An dieser Stelle muss neben den Riegenführern, Wettkampfrichtern und Helfern der TV Küche auch der Gemeinde Wölfersheim gedankt werden, die durch die Verwaltung und den Bauhof die Veranstaltung mit allen Kräften unterstützt hat. 

Frühjahrsputz für das Vereinsturnen

 

Am Samstag, den 23. April trafen sich Vorstandsmitglieder und ÜbungsleiterInnen auf dem Berstädter Sportplatz, um ihn für das Vereinsturnen am 30. April vorzubereiten.
Bewaffnet mit Harke, Rechen, Besen und etwas Farbe wurde die Aschebahn vom Unkraut befreit und die Sprunggrube wettkampftauglich gemacht.

Weiterlesen: Frühjahrsputz für das Vereinsturnen

Endlich wieder Vereinsturnen!

Nach einer zweijährigen Pause freuen wir uns sehr, dass wieder unser Vereinsturnen stattfinden kann.

Am Samstag, den 30. April findet treffen sich alle Athleten um 14.30 Uhr auf dem Sportgelände an der Berstädter Mehrzweckhalle zur Riegeneinteilung.
 
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und Zuschauer. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
 
 

Weihnachten 2021

Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr nicht möglich unsere traditionelle Weihnachtsfeier in der Mehrzweckhalle zu gestalten. Besonders für die Kinder war es immer der Höhepunkt des Jahres ihr Können den Eltern und Verwandten in der vollbesetzten Halle zu zeigen. Das 3. Adventswochenende wollen wir dennoch für unsere Mitglieder besonders gestalten (Änderungen vorbehalten).

 

Kinder - Samstag, den 11.12.2021

Alle Kindern ab Jahrgang 2017 können von 14-17 Uhr in der Mehrzweckhalle das Kinderturnabzeichen erwerben. Außerdem gibt es viele Spiele und eine Turnlandschaft. Auch der Nikolaus hat sein Kommen angekündigt. Für die Kinder der Eltern-Kind-Gruppen und der Krabbelturner kommt der Nikolaus in die Turnstunde.

Erwachsene - Sonntag, den 12.12.2021

Alle anderen Mitglieder laden wir am Sonntag um 16.30 Uhr zu einem kleinen Konzert des Blasorchesters auf den Tanzhof herzlich ein. Bringt euch eine Kanne Glühwein und ein paar Plätzchen mit und genießt die weihnachtliche Stimmung. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer. 

  

Devils sind Vize-Hessenmeister

 Nachdem die Devils Platz 5 in der Vorrunde erreicht hatten, fand am letzten Sonntag die Hessische Inlinermeisterschaft in Friedrichsdorf statt.

Als Außenseiter ist es den Jungs gelungen bis ins Finale einzuziehen. Dort mussten sie sich den Bad Nauheim Blues mit 5.3 geschlagen gegeben. Somit wurden die Wölferheim Devils am Ende überraschend, aber auch hochverdient Vize-Hessenmeister.
 

Jahreshauptversammlung 2020

 

Der Turnverein 1906 Berstadt e.V. hatte am 3. September 2021 zur Jahreshauptversammlung 2020 in die Berstädter Mehrzweckhalle geladen. Der späte Termin war der Corona-Pandemie geschuldet, aber unerwartet viele Mitglieder hatten den Weg in die Halle gefunden.

Dass Corona das Vereinsleben im beschaulichen Berstadt auf den Kopf stellen würde, hatte im Januar niemand für möglich gehalten. Das Jahr 2020 begann ganz typisch mit der Jahreshauptversammlung für das Jahr 2019 und Anfang März fand das Schlittschuhevent des JuVos (Jugendvorstand) statt. Mitte März, am Wochenende vor dem ersten Lockdown, traf sich der Vereinsvorstand mit dem JuVo zu einem Zukunftsworkshop. Dieser war lange geplant und wurde vom Hessischen Turnverband angeboten, um unserem Verein Zukunftspotentiale aufzuzeigen. Leider mussten wir den Workshop in kleiner Runde bestreiten, da ein Teil der Teilnehmer, als Reiserückkehrer aus Österreich, sich in Quarantäne befand. Dennoch war es ein sehr gewinnbringender Tag. Wir haben viele Ideen entwickelt und sind schon voller Tatendrang, diese umzusetzen - wenn ein normales Vereinsleben wieder möglich ist.

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2020

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.