^Zurück nach oben
Nach einer zweijährigen Pause freuen wir uns sehr, dass wieder unser Vereinsturnen stattfinden kann.
Leider ist es uns aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr nicht möglich unsere traditionelle Weihnachtsfeier in der Mehrzweckhalle zu gestalten. Besonders für die Kinder war es immer der Höhepunkt des Jahres ihr Können den Eltern und Verwandten in der vollbesetzten Halle zu zeigen. Das 3. Adventswochenende wollen wir dennoch für unsere Mitglieder besonders gestalten (Änderungen vorbehalten).
Kinder - Samstag, den 11.12.2021
Alle Kindern ab Jahrgang 2017 können von 14-17 Uhr in der Mehrzweckhalle das Kinderturnabzeichen erwerben. Außerdem gibt es viele Spiele und eine Turnlandschaft. Auch der Nikolaus hat sein Kommen angekündigt. Für die Kinder der Eltern-Kind-Gruppen und der Krabbelturner kommt der Nikolaus in die Turnstunde.
Erwachsene - Sonntag, den 12.12.2021
Alle anderen Mitglieder laden wir am Sonntag um 16.30 Uhr zu einem kleinen Konzert des Blasorchesters auf den Tanzhof herzlich ein. Bringt euch eine Kanne Glühwein und ein paar Plätzchen mit und genießt die weihnachtliche Stimmung. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer.
Der Turnverein 1906 Berstadt e.V. hatte am 3. September 2021 zur Jahreshauptversammlung 2020 in die Berstädter Mehrzweckhalle geladen. Der späte Termin war der Corona-Pandemie geschuldet, aber unerwartet viele Mitglieder hatten den Weg in die Halle gefunden.
Dass Corona das Vereinsleben im beschaulichen Berstadt auf den Kopf stellen würde, hatte im Januar niemand für möglich gehalten. Das Jahr 2020 begann ganz typisch mit der Jahreshauptversammlung für das Jahr 2019 und Anfang März fand das Schlittschuhevent des JuVos (Jugendvorstand) statt. Mitte März, am Wochenende vor dem ersten Lockdown, traf sich der Vereinsvorstand mit dem JuVo zu einem Zukunftsworkshop. Dieser war lange geplant und wurde vom Hessischen Turnverband angeboten, um unserem Verein Zukunftspotentiale aufzuzeigen. Leider mussten wir den Workshop in kleiner Runde bestreiten, da ein Teil der Teilnehmer, als Reiserückkehrer aus Österreich, sich in Quarantäne befand. Dennoch war es ein sehr gewinnbringender Tag. Wir haben viele Ideen entwickelt und sind schon voller Tatendrang, diese umzusetzen - wenn ein normales Vereinsleben wieder möglich ist.