^Zurück nach oben

foto1 foto2 foto3 foto4 foto5


Einladung zur Mitgliederersammlung

Wir laden herzlich alle Mitglieder des Turnvereins 1906 Berstadt e.V. am Freitag, den 3. September 2021 um 20:00 Uhr in die Mehrzweckhalle zur Mitgliederversammlung ein.

Es erwarten euch interessante Berichte unserer Fachwarte, die aufgrund des in 2020 größtenteils eingestellten Übungsbetriebs recht kurz ausfallen werden. Wie in jedem Jahr wird auch der Vorstand neu gewählt.

Wir freuen uns Dein Kommen und bitten um Beachtung der gültigen Corona-Regeln.

Jugendvorstandswahlen 2021

Die Wahlen des Jugendvorstandes fanden in diesem Jahr vor den Sommerferien, zwischen dem 12.7. und dem 16.7., statt.

In den Turnstunden erfolgte diese mit Hilfe von ausgegebenen Stimmzetteln und insgesamt 25 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren. Der Jugendvorstand des TV Berstadt setzt sich nun wie folgt zusammen: Saskia Zahnreich (Jugendwartin), Larissa Horst, Janina Koch, Jannick Roth, Johanna Roth, Amira Metzger, Janina Metzger und Lea Niesner.

Stadtradeln 2021: Platz 1 in der Gemeinde erfolgreich verteidigt

Wind und heftige Schauer, bei teils eisigen Temperaturen, machten es den 50 TeilnehmerInnen zu Beginn des Stadtradelns nicht leicht in die Pedale zu treten. Doch das Wetter verbesserte sich in der zweiten Woche zusehends und in der dritten Woche waren die Wetterbedingungen fast optimal, so dass das Vorjahresergebnis des Teams TV Berstadt gesteigert werden konnte: 2020 waren es 11.947 km, 2021 sogar 14.359 km.

Auch die Einzelleistungen können sich sehen lassen: Acht TVler radelten jeweils über 500 km. Einsamer Spitzenreiter ist auch in diesem Jahr Markus Ullersberger mit 2.174 km (2020: 1.148 km) – eine beeindruckende Leistung.

Sport ist wieder möglich!

Da die Inzidenzwerte im Wetteraukreis Stufe 2 erreicht haben, kann der Turnverein 1906 Berstadt e.V. sein sportliches Angebot wieder starten.

Ab dem 31.05.2021 können alle Sportgruppen wieder mit ihrem Übungsbetrieb in der Halle beginnen. Die Umkleideräume sind geschlossen, sodass ihr schon in Sportkleidung erscheinen müsst. Eure Übungsleiter teilen euch mit, wann die erste Übungsstunde stattfindet und was ihr beachten müsst.

Im Kinderturnen und Mannschaftssportbereich (Inlinehockey und Volleyball) ist Sport ohne Personenbegrenzung möglich.

Alle Übungsgruppen des Bereichs Fitness und Gesundheit können mit begrenzter Personenanzahl trainieren.

Bei Fragen wendet euch bitte an folgende Fachwarte:

Turnen – Jens Zerb: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Volleyball - Christian Adam: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inlinehockey – Manfred Seidel: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fitness und Gesundheit – Ariane Klaus: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

News vom TV

Corona hat uns alle und somit auch den Turnverein weiterhin fest im Griff. Der reguläre Übungsbetrieb muss weiterhin ruhen, aber dank der neuen Medien bleiben die Mitglieder weiterhin in Kontakt: das Blasorchester wird von seinem Leiter Josef Retter via Mail mit Übungsmaterial zum Selbststudium versorgt, die Volleyballer treffen sich online in sportlicher und geselliger Runde und der Vorstand tagt mithilfe einer Videokonferenz.

Die Mitgliederversammlung, die für Januar 2021 terminiert war, musste natürlich ausfallen. Wir hoffen, die Mitgliederversammlung, sobald die Pandemie es zulässt, als Präsenzveranstaltung nachzuholen.

 

Der Turnverein Berstadt trauert um ein Vorstandsmitglied

Am 26.11.2020 ist Olaf Mühl nach kurzer Krankheit im Alter von nur 61 Jahren verstorben.

Olaf Mühl ist Anfang der 80er Jahre in den Turnverein eingetreten und hat dort die Volleyball-Abteilung mit aufgebaut. Über viele Jahre hinweg coachte er verschiedene Mannschaften von Mixed-, über die Damen bis hin zu den Nachwuchs-Volleyballern. Unter seiner Leitung holten die Mannschaften diverse Titel nach Berstadt. Unvergessen sind die vielen Spieltage in der Volleyballrunde des Turngaus sowie die unzähligen Turniere und Turnfeste, an denen Olaf Mühl mit seinen Mannschaften in den letzten 40 Jahren teilgenommen hat. Auch das große Freiluft-Mixed-Volleyballturnier, das der Verein von 2006-2019 ausgerichtet hat, hat Olaf Mühl ausnahmslos mit vollem Arbeitseinsatz begleitet.

Seit 36 Jahren war Olaf Mühl als Beisitzer im Vorstand des Turnvereins aktiv. An den Weihnachtsnachmittagen erfreute er seit Jahren, als Nikolaus verkleidet, die jüngsten Mitglieder des Vereins mit kleinen Geschenken.

Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.