^Zurück nach oben

foto1 foto2 foto3 foto4 foto5


Nachlese zum Pokalsieg

Am vergangenen Sonntag fand der Finaltag des Regiopokals in Assenheim statt. Teams aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen traten gegeneinander an.
Im Halbfinale ging es für die Devils gegen die Königlichen aus Rüsselsheim, die gerade mal mit sechs Feldspielern und einem Torhüter anreisten. Im Lager der Devils war man sich sicher, dass man trotz Trainingsrückstand das Team bezwingen konnte. Doch man traute seinen Augen nicht, denn aufopferungsvollkämpfende Rüsselsheimer stellten die nervös agierenden Devils vor große Schwierigkeiten. Es dauerte bis zur ersten Überzahl vier Minuten vor der Halbzeit, bis ein schöner Spielzug über Harmert und S. Platzer von Mario Willkom mit einem platzierten Schuss ins Kreuzeck den Knoten platzen ließ. Dachte man zumindest und mit einem mageren 1:0 ging es in die Pause.
Kurz vor Ende der Partie mussten man nochmals eine 4:2 Unterzahl überstehen, aber die Abwehr samt dem stark aufspielenden Marco Reuter sollte es gelingen den Sieg über die Zeit zu bringen. Finale, doch zuvor galt es den Sieg ausreichend zu feiern.
Im Finale traf man auf die White Wolves Inlinehockey aus Langen. Langen war auch das erste Team in der Hessenligasaison, welches die Devils mit 3:1 besiegen konnte. Man war also gewarnt. Den Zuschauern der reichlich gefühlten Inlinehockeyhalle wurde ein spannendes Match geboten und in diesem Spiel war die Moral der Devils zu spüren. 90 Sekunden vor Ende des Spiels spiele S. Platzer quer zu Volker Harmert, welcher mit einem Handgelenkschuss ins Glück traf – 7:6 Führung stand es am Ende für die Devils.Die Schlusssirene erklang und es war kein Halten mehr – Pokalsieger 2022 Wölfersheim Devils.


Ein besonderer Dank geht an unser Betreuerteam Diana Crepaldi-Price und Rainer Crepaldi, die mindestens genauso aufopferungsvoll sich für uns einsetzen. Aber auch an die diesjährigen Sponsoren EPS GmbH und Finanzgarage, die uns die neuen Trikots und Hosen ermöglichten. Aber die Pro Roller Hockey League Germany hat mit den erfahren Schiedsrichtern für einen guten Spielbetrieb an dem Tag gesorgt, vielen Dank dafür.

 

 

9570km beim Stadtradeln erzielt

Erstmals fand das Stadtradeln Wölfersheim im August statt. Es hatten sich auch 2022 wieder 48 TVler gefunden, die für ihren Verein 9570km sammelten. Acht Starter fuhren in den drei Wochen jeweils über 500km.

Besonders zu nennen ist Brigitte Echzeller, die das höchste Einzelergebnis mit 895km erradelte.

Unsere Gratutualition geht nach Melbach: die Melbacher stellten das größte Team und erzielten die meisten Kilometer.

Stadtradeln 2022

Das Stadtradeln geht in eine neue Runde und wir sind auch wieder mit dabei.
Einfach unter www.stadtradeln.de Wölfersheim als Kommune heraussuchen, registrieren oder den vorhanden Account reaktivieren und der Gruppe „Turnverein 1906 Berstadt e.V.“ beitreten.
Die Aktion startet am 8. August und endet am 28. August 2022.
Ab aufˋs Rad und Kilometer für den TV sammeln.

Meister aus Baden-Württemberg zu Gast bei den Devils

Ehrung verdienter Mitglieder

Normalerweise werden im Rahmen der Weihnachtsfeier des Turnvereins verdiente Mitglieder ausgezeichnet und mit Ehrungen bedacht. Durch die Pandemie fiel die Weihnachtsfeier in den letzten zwei Jahren aus. In der Hoffnung im Dezember wieder auf der Weihnachtsfeier zu ehren, waren die zu ehrenden Mitglieder, Übungsleiter und Vorstandsmitglieder aus 2020 und 2021 zur Mitgliederversammlung am 13. Mai 2022 geladen worden. Eine kleine Abordnung des Blasorchesters sorgte für einen feierlichen Rahmen und Uli Riemer, der Vorsitzende des Turngaus, war eigens nach Berstadt gekommen, um Ehrungen vorzunehmen. 13 Mitgliedern wurden mit der Silbernen Vereinsehrennadeln für 20 Jahre aktive/ oder 30 Jahre passive Mitgliedschaft ausgezeichnet: Corinna Bayer, Janina Bock, Werner Ester, Dennis Geipel, Eva-Maria Hennen, Heinz Isterling, Michael Koppe, Hubert Lisson, Astrid Nadler-Hahn, Ursula Sommer, Sandra Storck, Oliver Wolf und Manfred Zerb.

Weiterlesen: Ehrungen 2022

Vorstands- und Übungsleiterevent

 

Auf die Bretter und ran ans Gewehr!

Jedes Jahr bedankt sich der Turnverein bei seinen ÜbungsleiterInnen und Vorstandsmitgliedern für ihre ehrenamtliche Arbeit. Da Events wieder möglich sind, trafen sich die TVler am 14. Mai um ihre Sommer-Biathlon-Fertigkeiten zu testen. Neben Langlauf auf Rollski war auch ein Schießstand mit Lasergewehr zu absolvieren.

Das Wetter spielte in Berstadt auch mit, so dass es ein gelungener Nachmittag wurde.

Bei Hamburger und Pommes im Garten der Vorsitzenden ließ man gemeinsam den Tag ausklingen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.