Aktuelle Seite: Startseite
^Zurück nach oben
Fast alle Fachverbände haben zwischenzeitlich Handlungsempfehlungen herausgegeben, wie ein Übungsbetrieb hinsichtlich der Infektionsvermeidung mit dem Coronavirus aussehen kann. Diese haben wir intensiv auf ihre Umsetzbarkeit geprüft.
Für die verschiedenen Sparten unseres Vereins haben wir folgende Entscheidungen getroffen:
Die strengen Hygiene- und Abstandsregeln, die der Deutsche Turnerbund für den Bereich Turnen vorsieht, halten wir derzeit für unseren Verein, insbesondere in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, für nicht umsetzbar. Daher wird bis auf weiteres kein Turnen stattfinden.
Im Bereich Fitness und Gesundheit bietet Ariane Klaus ein Angebot an, das bei gutem Wetter donnerstags von 19.30-20.30 Uhr stattfindet. Laufen/ Walken stehen im Mittelpunkt, im Wechsel mit Kräftigungsübungen. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Mehrzweckhalle. Weitere Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Das Fitnessprogramm von Jens Zerb läuft weiter. Jeden Freitag ab 19.06 Uhr kann auf dem Youtube-Kanal des Turnvereins in einem Livetraining die persönliche Fitness verbessert werden. Die Videos sind auch nach dem gemeinsamen Training auf unserem Kanal abrufbar.
Die Bereiche Inlinehockey und Volleyball können ihren Trainingsbetrieb im Freien in stark eingeschränkter unter Berücksichtigung der Konzepte des Hessischen Volleyballverbandes bzw. des Verbandes Inline Hockey Deutschland wieder aufnehmen. Nähere Infos hierzu bei den Fachwarten Christian Adam für Volleyball (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und bei Manfred Seidel für Inlinehockey (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Für den Bereich Musik liegen derzeit noch keine Handlungsempfehlungen des Verbandes vor, daher finden bis auf Weiteres keine Proben statt.
Obwohl seit Corona kein gemeinsamer Sport mehr möglich ist, kann sich jeder weiterhin mit dem Fahrrad fit halten und zusätzlich die Aktion „Stadtradeln“, die sich dem Klimaschutz verschrieben hat, unterstützen.
Einfach unter www.stadtradeln.de Wölfersheim als Kommune heraussuchen, registrieren und der Gruppe „Turnverein Berstadt“ beitreten. Die Aktion startet am 17. Mai 2020 und 21 Tage lang können Kilometer gesammelt werden.
Hallen und Sportplätze sind nach den neuen Corona-Bestimmungen ab sofort wieder geöffnet. Vereine können somit unter strengen Auflagen den Sportbetrieb wieder aufnehmen. Dem Turnverein Berstadt liegen von fast allen Fachverbänden mittlerweile Stellungnahmen vor, wie ein Übungsbetrieb aussehen kann. Diese müssen nun vom Vereinsvorstand kritisch gewürdigt und geprüft werden, wie und ob dies umgesetzt werden kann. Daher bitten wir all unsere Mitglieder um Geduld. Sobald wir ein Konzept zur Wiederaufnahme des Übungsbetriebs haben, informieren wir euch. Vielen Dank für das Verständnis!
Am Samstag, den 9. Mai 2020 hat eine kleine Abordnung (11 Personen) des Blasorchester den Bewohnern des Alten- und Pflegeheims Ziegler eine große Freude gemacht. Die Bewohner können durch die aktuelle Corona-Pandemie nicht vor die Tür und auch keinen Besuch bzw. nur eingeschränkt Besuch von den nächsten Angehörigen empfangen. Daher haben die Musiker eine ¾ Stunde vor dem Altenheim aufgespielt und die Bewohner, die an den Fenstern Platz genommen hatten, mit Blasmusik und altbekannten Volksweisen unterhalten. Das Ständchen ist bei den Bewohnern, den Pflegern und der Heimleitung sehr gut angekommen, es wurde geklatscht, geschunkelt und mitgesungen. Zugaberufe sind nach den Stücken aus den Fenstern über die Straße geschallt. Den Musikern hat dieses Ständchen ebenfalls eine große Freude bereitet: nicht nur, weil man mal wieder gemeinsam musizieren konnte, sondern vor allem, weil man gesehen hat, wie sehr sich das Publikum über die Musik gefreut hat.
Seit sechs Wochen können wir uns nicht mehr zum Sport treiben in der Halle oder auf dem Sportplatz treffen. Dennoch möchten wir euch einladen, an jedem letzten Werktag der Woche ein kleines Fitness-Training mit uns gemeinsam über das Internet durchzuführen.
Bereits seit fünf Wochen treffen sich bewegungswütige Sportler des TV 1906 Berstadt, meist freitags um 19:06 Uhr vor dem TV, Laptop, Tablet oder Smartphone, um getrennt und trotzdem gemeinsam Sport zu treiben.Auf dem YouTube Kanal des Turnverein 1906 Berstadt e.V. wird dann live ein kleines Fitness-Programm mit „Geräten“, die in jedem Haushalt zu finden sind, abgehalten. Ob mit Wasserkiste, Wasserflaschen, Stuhl, Handtuch oder Eimer werden leichte und anspruchsvolle Übungen gezeigt, die in der Regel zwischen 40-50 Teilnehmer zeitgleich wahrnehmen.
Wer es nicht zu dem Termin schafft, kann die Übungen natürlich nachholen. Die Videos sind alle nach dem gemeinsamen Training auf unserem YouTube Kanal abrufbar.
Das Programm ist auch für Nicht-Mitglieder erreichbar und alle sind herzlich eingeladen, sich in dieser schwierigen Zeit mit uns fit zu halten.
Die nächsten Termine sind: Freitag 24.4. / Donnerstag 30.04./ Freitag 8.5. jeweils um 19:06 Uhr.
https://www.youtube.com/channel/UCtw7kz4R2HajczL90_qJAhA?view_as=subscriber
Hallo zusammen,
auf Grund der zahlreichen positiven Rückmeldungen zu unserer ersten Youtube „Turnstunde“, werden wir das weiterhin einmal wöchentlich anbieten, bis wir endlich wieder in der Halle trainieren können. Wir treffen uns am Freitag den 3.4.2020 um 19:06 erneut auf unserem Youtube-Kanal um gemeinsam ein wenig fit zu bleiben.
Diesmal benötigt ihr einen stabilen Stuhl, 2 Flaschen Wasser, 3 Rollen Toilettenpapier.
Wir freuen uns auf euch.
https://www.youtube.com/channel/UCtw7kz4R2HajczL90_qJAhA?view_as=subscriber