Aktuelle Seite: Startseite
^Zurück nach oben
Da in den letzten zwei Jahren keine Volleyballturniere oder gar eine Gaurunde zustande kam, lud der rührige Turnierveranstalter Alex Koch aus Gedern alle ehemaligen Volleyballmannschaften aus dem Turngau Wetterau-Vogelsberg zu einem Wiedersehensturnier ein.
Es hatten sich sieben Mannschaften angemeldet, darunter auch recht junge Teams, die noch ihre Erfahrungen sammeln müssen. Der Spielmodus „ jeder gegen jeden“ versprach sechs Spiele über den Tag verteilt.
Die TVler traten mit einer recht schlagkräftigen Truppe in Gedern an. Man konnte bei den ersten Begegnungen beobachten, dass wahrscheinlich nur drei der sechs Gegner eine Herausforderung darstellen würden. In den Spielen gegen die drei Jugendmannschaften konnte munter durchgewechselt werden, damit auch jeder zum Spielen kam. Als man jedoch gegen die Mannschaften aus Dauernheim, Altenstadt und das favorisierte Gedern traf, musste auf eine kluge Aufstellung geachtet werden. Bei Altenstadt und Gedern ist dies den Tvlern sehr gut gelungen. Bei dem Spiel gegen Dauernheim wurde nach dem ersten eindeutig gewonnen Satz zu leichtsinnig gewechselt und man verlor den einzigen Satz des Turniers. Dies sollte jedoch reichen, um den Turniersieg knapp vor Gedern mit nach Hause zu nehmen. Das tolle Ergebnis feierte man gemeinsam in einer Pizzeria in Gedern.
Wir tanzen, was euch Spaß macht - immer donnerstags von 17-18 Uhr in der MZH. Es sind Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren willkommen.
Die Gruppe wird geleitet von Claudia und Lina Eckmanns, weitere Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vom 25.-27. November fand in Frankfurt der 6. Hessische Turn- und Sportkongress statt. Erstmals fand die Veranstaltung in Frankfurt statt. Im Gegensatz zu den vorherigen Kongressen, die in vielen Hallen in Darmstadt verteilt waren, waren diesmal die Wege von und zu den Veranstaltungen sehr kurz. Insgesamt waren knapp 800 Teilneher zu Hessens größter Weiterbildungsveranstaltung angereist, um sich in Theorie und Praxis sportlich auf den neuesten Stand bringen zu lassen.
Darunter auch 10 Übungsleiter und Vorstandsmitglieder des Berstädter TVs, die ihr Wissen auffrischen und Neues austesten wollten und dabei noch ihre Trainerlizenz verlängert haben.
Aus hunderten Workshops stellten sich die Teilnehmer einen individuellen Schulungsplan für Freitag, Samstag und teilweise auch noch Sonntag zusammen.
Nach dem Weihnachtsnachmittag am 11.12.2022 des Turnvereins fand die Jugendvollversammlung statt, bei der der neue Jugendvorstand gewählt worden ist. Der neue Jugendvorstand des TV Berstadt setzt sich wie folgt zusammen: Saskia Zahnreich (Jugendwartin), Larissa Horst, Janina Koch, Jannick Roth, Johanna Roth, Amira Metzger und Lea Niesner. Janina Metzger hat dieses Jahr den Jugendvorstand verlassen.
Nach zwei Jahren Pause konnte die Vorsitzende Kathrin Storck die Mitglieder des Turnvereins Berstadt 1906 e.V. wieder zur Weihnachtsfeier einladen. Erstmals war in der festlich geschmückten Mehrzweckhalle eine Schneebar geöffnet, an der man weihnachtliche Kalt- und Heißgetränke probieren konnte. Eine Fotobox lud ein, sich auf Erinnerungsfotos zu verewigen.
Zu Beginn des Abends gab Kathrin Storck einen Rückblick auf das vergangene Jahr. 2022 war wieder ein einschränkungsfreier Übungsbetrieb möglich und auch Vereinsveranstaltungen konnten wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Viele Kinder sind im Turnen aktiv, so dass der Verein acht Kinderturngruppen stellen kann, auch waren die Teilnehmerzahlen der Kinder beim Vereinsturnen, sowie am Gaukinder- und Landesturnfest sehr zufriedenstellend. Die Volleyballabteilung freut sich über viele jugendliche SpielerInnen. Bei der Musikabteilung ist der Neustart ebenfalls gelungen und das Blasorchester konnte sich im November über ein ausverkauftes Konzert freuen.