Aktuelle Seite: Startseite
^Zurück nach oben
Nach der langen „Corona-Pause“ bietet der Turnverein 1906 Berstadt e.V. einen 6-wöchigen Fitnesskurs unter dem Motto „Fit für den Winter“ an.
Start dieses Ganzkörpertrainings für Mann und Frau mit Elementen aus den Bereichen (Kraft-)Ausdauer und Muskelaufbau ist am 25.10.2020, jeweils sonntags von 10-11 Uhr.
Mitglieder können kostenlos teilnehmen, Nichtmitglieder zahlen 30€.
Anmeldungen per E-Mail bis zum 11.10.2020 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach den Sommerferien starteten die einzelnen Übungsgruppen des Turnvereins 1906 Berstadt e.V. schrittweise wieder mit dem Übungsbetrieb. Am Mittwoch, den 09. September 2020 hatte das Blasorchester seinen Auftakt. Für die Musiker und Musikerinnen war die Orchesterprobe nicht das erste Wiedersehen seit dem Lockdown, sondern schon im Mai hatte man vor dem Alten- und Pflegeheim in Wölfersheim für ein Ständchen aufgespielt. Auch hatte man sich während der langen Sommerabende hin und wieder zum zwanglosen Musizieren an der frischen Luft getroffen.
Nun beginnt für die Orchestermitglieder wieder der „richtige“ Probebetrieb in einem viel größeren Übungsraum, dem Saal der Mehrzweckhalle Berstadt. Gemeinsam mit dem Dirigenten Josef Retter wird man sich in der kommenden Zeit an das Musizieren mit Abstand gewöhnen und intensiv das Repertoire auffrischen und neues einstudieren – in der Hoffnung bald wieder vor Publikum auftreten zu können.
Nach den Sommerferien wollen wir unsere Übungsstunden wieder starten. Wegen der weiterhin anhaltenden Pandemie ist dies nur mit Auflagen möglich. Hier orientieren wir uns an den Handlungsempfehlungen unserer Fachverbände. Nur, wer vollständig frei Corona-Symptomen ist, darf am Sportangebot oder an den Orchesterproben teilnehmen. Personen, bei denen COVID 19 diagnostiziert wurde, dürfen frühestens nach 14 Tagen wieder an Übungsstunden teilnehmen. Beim Betreten und Verlassen der MZH sind die Hände zu desinfizieren.
Kinderturnen
Wir starten mit dem Übungsbetrieb ab dem 24.8.2020.
Der Jugendvorstand des Turnvereins Berstadt hat eine Mitmachrallye für Kinder durch Berstadt entworfen.
Die Aufgabenbögen können hier heruntergeladen oder im Berstädter Papierwiesel abgeholt werden. Bis spätestens 16.08.2020 müssen die Bögen bei der Familie Zahnreich in der Kohlhäuser Str. 9 eingeworfen werden. Unter allen Kindern verlost der Turnverein tolle Preise.
Am 5.6.2020 ist Franz Spieler nach kurzer Krankheit im Alter in von 94 Jahren verstorben.
Franz Spieler kam nach dem 2. Weltkrieg mit seiner Mutter nach Berstadt. Mit Wiederaufnahme des Turnbetriebes in 1947 ist Franz dem Turnverein beigetreten und hat das Turnen in Berstadt über Jahrzehnte hinweg maßgeblich geprägt. Er war selbst als Turner aktiv, brachte aber auch unzähligen Kindern und Jugendlichen das Turnen bei. 1975, nach dem Bau der Berstädter Mehrzweckhalle, war er einer der Gründer der „Freitagsriege“, eine Männerturngruppe, die in diesem Jahr ihr 45-jähriges Jubiläum feiert. Franz Spieler hat die Gruppe, die aus dem Vereinsleben nicht wegzudenken ist, bis 1988 geleitet. Den geselligen Runden der Truppe ist er bis zuletzt treu geblieben. Über 30 Jahre war Franz Spieler im Vorstand des Turnvereins Berstadt aktiv. Er hatte diverse Posten im Bereich Turnen inne und stand dem Verein von 1965-1968 als 1. Vorsitzender und von 1969-1983 als 2. Vorsitzender vor. Für seine geleistete Arbeit ist er vom Turnverein zum Ehrenmitglied und zum Ehrenturnwart ernannt worden.
Wir werden sein Andenken in Ehren halten.
Auf Anregung der Gemeinde Wölfersheim hin beteiligte sich der Turnverein erstmalig an der deutschlandweiten Initative „Stadtradeln“. Über 21 Tage hinweg waren 54 Tvler unterwegs und sammelten Kilometer auf dem Fahrrad. Einzel-Gesamtleistungen von 10 bis 1.148 Kilometer waren vertreten und führten zu dem eindrucksvollen Ergebnis. Beim Stadtradeln 2021 ist der Turnverein Berstadt auf jeden Fall wieder am Start.