Aktuelle Seite: Startseite
^Zurück nach oben
Nach der unerwartet großen Resonanz 2020 - 54 TeilnehmerInnen und 11.937 Kilometer – ist der Turnverein auch in diesem Jahr wieder beim Stadtradeln der Gemeinde Wölfersheim dabei.
Einfach unter www.stadtradeln.de Wölfersheim als Kommune heraussuchen, registrieren oder den vorhanden Account reaktivieren und der Gruppe „Turnverein 1906 Berstadt e.V.“ beitreten.
Die Aktion startet am 15. Mai und endet am 4. Juni.
Ab aufˋs Rad und Kilometer für den TV sammeln.
Corona hat uns alle und somit auch den Turnverein weiterhin fest im Griff. Der reguläre Übungsbetrieb muss weiterhin ruhen, aber dank der neuen Medien bleiben die Mitglieder weiterhin in Kontakt: das Blasorchester wird von seinem Leiter Josef Retter via Mail mit Übungsmaterial zum Selbststudium versorgt, die Volleyballer treffen sich online in sportlicher und geselliger Runde und der Vorstand tagt mithilfe einer Videokonferenz.
Die Mitgliederversammlung, die für Januar 2021 terminiert war, musste natürlich ausfallen. Wir hoffen, die Mitgliederversammlung, sobald die Pandemie es zulässt, als Präsenzveranstaltung nachzuholen.
Am 26.11.2020 ist Olaf Mühl nach kurzer Krankheit im Alter von nur 61 Jahren verstorben.
Olaf Mühl ist Anfang der 80er Jahre in den Turnverein eingetreten und hat dort die Volleyball-Abteilung mit aufgebaut. Über viele Jahre hinweg coachte er verschiedene Mannschaften von Mixed-, über die Damen bis hin zu den Nachwuchs-Volleyballern. Unter seiner Leitung holten die Mannschaften diverse Titel nach Berstadt. Unvergessen sind die vielen Spieltage in der Volleyballrunde des Turngaus sowie die unzähligen Turniere und Turnfeste, an denen Olaf Mühl mit seinen Mannschaften in den letzten 40 Jahren teilgenommen hat. Auch das große Freiluft-Mixed-Volleyballturnier, das der Verein von 2006-2019 ausgerichtet hat, hat Olaf Mühl ausnahmslos mit vollem Arbeitseinsatz begleitet.
Seit 36 Jahren war Olaf Mühl als Beisitzer im Vorstand des Turnvereins aktiv. An den Weihnachtsnachmittagen erfreute er seit Jahren, als Nikolaus verkleidet, die jüngsten Mitglieder des Vereins mit kleinen Geschenken.
Wir werden sein Andenken in Ehren halten.
Die Corona-Pandemie zwingt den Turnverein Berstadt seinen Übungsbetrieb im November einzustellen. Wir informieren euch Ende November, wie es danach weitergeht. Wir wünschen euch trotzdem eine gute Zeit und bleibt gesund!
Nach der langen „Corona-Pause“ bietet der Turnverein 1906 Berstadt e.V. einen 6-wöchigen Fitnesskurs unter dem Motto „Fit für den Winter“ an.
Start dieses Ganzkörpertrainings für Mann und Frau mit Elementen aus den Bereichen (Kraft-)Ausdauer und Muskelaufbau ist am 25.10.2020, jeweils sonntags von 10-11 Uhr.
Mitglieder können kostenlos teilnehmen, Nichtmitglieder zahlen 30€.
Anmeldungen per E-Mail bis zum 11.10.2020 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach den Sommerferien starteten die einzelnen Übungsgruppen des Turnvereins 1906 Berstadt e.V. schrittweise wieder mit dem Übungsbetrieb. Am Mittwoch, den 09. September 2020 hatte das Blasorchester seinen Auftakt. Für die Musiker und Musikerinnen war die Orchesterprobe nicht das erste Wiedersehen seit dem Lockdown, sondern schon im Mai hatte man vor dem Alten- und Pflegeheim in Wölfersheim für ein Ständchen aufgespielt. Auch hatte man sich während der langen Sommerabende hin und wieder zum zwanglosen Musizieren an der frischen Luft getroffen.
Nun beginnt für die Orchestermitglieder wieder der „richtige“ Probebetrieb in einem viel größeren Übungsraum, dem Saal der Mehrzweckhalle Berstadt. Gemeinsam mit dem Dirigenten Josef Retter wird man sich in der kommenden Zeit an das Musizieren mit Abstand gewöhnen und intensiv das Repertoire auffrischen und neues einstudieren – in der Hoffnung bald wieder vor Publikum auftreten zu können.