Aktuelle Seite: Startseite
^Zurück nach oben
Der Turnverein 1906 Berstadt e.V. hatte am 3. September 2021 zur Jahreshauptversammlung 2020 in die Berstädter Mehrzweckhalle geladen. Der späte Termin war der Corona-Pandemie geschuldet, aber unerwartet viele Mitglieder hatten den Weg in die Halle gefunden.
Dass Corona das Vereinsleben im beschaulichen Berstadt auf den Kopf stellen würde, hatte im Januar niemand für möglich gehalten. Das Jahr 2020 begann ganz typisch mit der Jahreshauptversammlung für das Jahr 2019 und Anfang März fand das Schlittschuhevent des JuVos (Jugendvorstand) statt. Mitte März, am Wochenende vor dem ersten Lockdown, traf sich der Vereinsvorstand mit dem JuVo zu einem Zukunftsworkshop. Dieser war lange geplant und wurde vom Hessischen Turnverband angeboten, um unserem Verein Zukunftspotentiale aufzuzeigen. Leider mussten wir den Workshop in kleiner Runde bestreiten, da ein Teil der Teilnehmer, als Reiserückkehrer aus Österreich, sich in Quarantäne befand. Dennoch war es ein sehr gewinnbringender Tag. Wir haben viele Ideen entwickelt und sind schon voller Tatendrang, diese umzusetzen - wenn ein normales Vereinsleben wieder möglich ist.
Wir laden herzlich alle Mitglieder des Turnvereins 1906 Berstadt e.V. am Freitag, den 3. September 2021 um 20:00 Uhr in die Mehrzweckhalle zur Mitgliederversammlung ein.
Es erwarten euch interessante Berichte unserer Fachwarte, die aufgrund des in 2020 größtenteils eingestellten Übungsbetriebs recht kurz ausfallen werden. Wie in jedem Jahr wird auch der Vorstand neu gewählt.
Wir freuen uns Dein Kommen und bitten um Beachtung der gültigen Corona-Regeln.
Die Wahlen des Jugendvorstandes fanden in diesem Jahr vor den Sommerferien, zwischen dem 12.7. und dem 16.7., statt.
In den Turnstunden erfolgte diese mit Hilfe von ausgegebenen Stimmzetteln und insgesamt 25 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren. Der Jugendvorstand des TV Berstadt setzt sich nun wie folgt zusammen: Saskia Zahnreich (Jugendwartin), Larissa Horst, Janina Koch, Jannick Roth, Johanna Roth, Amira Metzger, Janina Metzger und Lea Niesner.
Da in den letzten zwei Jahre die Hallensaison abgebrochen bzw. erst gar nicht zustande kam, hat der Hessische Volleyballverband eine corona-konforme Volleyballrunde im Freien (im Sand) gestartet.
Anders als im echten Beachvolleyball spielen hier nicht zwei gegen zwei, sondern vier gegen vier - nach etwas abgeänderten Hallenregeln; so darf z.B. bei der Aufschlagsannahme beach-konform der Ball nicht mehr im oberen Zuspiel erfolgen, dafür jedoch im darauffolgenden Spielzug! Ebenso gilt der Block nicht wie beim Beach als erste Ballberührung, sondern es darf danach noch drei Mal gespielt werden.
Am 1. Juni 2021 verstarb das langjährige Vereins- und Ehrenmitglied des Turnvereins 1906 Berstadt e.V. Arnold Storck im Alter von 90 Jahren. Arnold Storck war fast 80 Jahre Mitglied im Berstädter Turnverein und hat ihn maßgeblich mitgeprägt. Er gehörte zu den Mitgliedern, die den Turnverein nach dem Krieg wiederbelebten und maßgeblich an der Erfolgsgeschichte des Vereins mitschrieben. Der Name Storck ist auch im Jahre 2021 untrennbar mit dem Turnverein verbunden, denn seine Kinder und Enkelkinder engagieren sich in verschiedenen Sparten und im Vereinsvorstand.