Aktuelle Seite: Startseite
^Zurück nach oben
Wir laden herzlich alle Mitglieder des Turnvereins 1906 Berstadt e.V. am Freitag, den 3. September 2021 um 20:00 Uhr in die Mehrzweckhalle zur Mitgliederversammlung ein.
Es erwarten euch interessante Berichte unserer Fachwarte, die aufgrund des in 2020 größtenteils eingestellten Übungsbetriebs recht kurz ausfallen werden. Wie in jedem Jahr wird auch der Vorstand neu gewählt.
Wir freuen uns Dein Kommen und bitten um Beachtung der gültigen Corona-Regeln.
Die Wahlen des Jugendvorstandes fanden in diesem Jahr vor den Sommerferien, zwischen dem 12.7. und dem 16.7., statt.
In den Turnstunden erfolgte diese mit Hilfe von ausgegebenen Stimmzetteln und insgesamt 25 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren. Der Jugendvorstand des TV Berstadt setzt sich nun wie folgt zusammen: Saskia Zahnreich (Jugendwartin), Larissa Horst, Janina Koch, Jannick Roth, Johanna Roth, Amira Metzger, Janina Metzger und Lea Niesner.
Da in den letzten zwei Jahre die Hallensaison abgebrochen bzw. erst gar nicht zustande kam, hat der Hessische Volleyballverband eine corona-konforme Volleyballrunde im Freien (im Sand) gestartet.
Anders als im echten Beachvolleyball spielen hier nicht zwei gegen zwei, sondern vier gegen vier - nach etwas abgeänderten Hallenregeln; so darf z.B. bei der Aufschlagsannahme beach-konform der Ball nicht mehr im oberen Zuspiel erfolgen, dafür jedoch im darauffolgenden Spielzug! Ebenso gilt der Block nicht wie beim Beach als erste Ballberührung, sondern es darf danach noch drei Mal gespielt werden.
Am 1. Juni 2021 verstarb das langjährige Vereins- und Ehrenmitglied des Turnvereins 1906 Berstadt e.V. Arnold Storck im Alter von 90 Jahren. Arnold Storck war fast 80 Jahre Mitglied im Berstädter Turnverein und hat ihn maßgeblich mitgeprägt. Er gehörte zu den Mitgliedern, die den Turnverein nach dem Krieg wiederbelebten und maßgeblich an der Erfolgsgeschichte des Vereins mitschrieben. Der Name Storck ist auch im Jahre 2021 untrennbar mit dem Turnverein verbunden, denn seine Kinder und Enkelkinder engagieren sich in verschiedenen Sparten und im Vereinsvorstand.
Wind und heftige Schauer, bei teils eisigen Temperaturen, machten es den 50 TeilnehmerInnen zu Beginn des Stadtradelns nicht leicht in die Pedale zu treten. Doch das Wetter verbesserte sich in der zweiten Woche zusehends und in der dritten Woche waren die Wetterbedingungen fast optimal, so dass das Vorjahresergebnis des Teams TV Berstadt gesteigert werden konnte: 2020 waren es 11.947 km, 2021 sogar 14.359 km.
Auch die Einzelleistungen können sich sehen lassen: Acht TVler radelten jeweils über 500 km. Einsamer Spitzenreiter ist auch in diesem Jahr Markus Ullersberger mit 2.174 km (2020: 1.148 km) – eine beeindruckende Leistung.
Da die Inzidenzwerte im Wetteraukreis Stufe 2 erreicht haben, kann der Turnverein 1906 Berstadt e.V. sein sportliches Angebot wieder starten.
Ab dem 31.05.2021 können alle Sportgruppen wieder mit ihrem Übungsbetrieb in der Halle beginnen. Die Umkleideräume sind geschlossen, sodass ihr schon in Sportkleidung erscheinen müsst. Eure Übungsleiter teilen euch mit, wann die erste Übungsstunde stattfindet und was ihr beachten müsst.
Im Kinderturnen und Mannschaftssportbereich (Inlinehockey und Volleyball) ist Sport ohne Personenbegrenzung möglich.
Alle Übungsgruppen des Bereichs Fitness und Gesundheit können mit begrenzter Personenanzahl trainieren.
Bei Fragen wendet euch bitte an folgende Fachwarte:
Turnen – Jens Zerb: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Volleyball - Christian Adam: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inlinehockey – Manfred Seidel: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fitness und Gesundheit – Ariane Klaus: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!