Aktuelle Seite: Startseite
^Zurück nach oben
Vom 25.-27. November fand in Frankfurt der 6. Hessische Turn- und Sportkongress statt. Erstmals fand die Veranstaltung in Frankfurt statt. Im Gegensatz zu den vorherigen Kongressen, die in vielen Hallen in Darmstadt verteilt waren, waren diesmal die Wege von und zu den Veranstaltungen sehr kurz. Insgesamt waren knapp 800 Teilneher zu Hessens größter Weiterbildungsveranstaltung angereist, um sich in Theorie und Praxis sportlich auf den neuesten Stand bringen zu lassen.
Darunter auch 10 Übungsleiter und Vorstandsmitglieder des Berstädter TVs, die ihr Wissen auffrischen und Neues austesten wollten und dabei noch ihre Trainerlizenz verlängert haben.
Aus hunderten Workshops stellten sich die Teilnehmer einen individuellen Schulungsplan für Freitag, Samstag und teilweise auch noch Sonntag zusammen.
Nach dem Weihnachtsnachmittag am 11.12.2022 des Turnvereins fand die Jugendvollversammlung statt, bei der der neue Jugendvorstand gewählt worden ist. Der neue Jugendvorstand des TV Berstadt setzt sich wie folgt zusammen: Saskia Zahnreich (Jugendwartin), Larissa Horst, Janina Koch, Jannick Roth, Johanna Roth, Amira Metzger und Lea Niesner. Janina Metzger hat dieses Jahr den Jugendvorstand verlassen.
Nach zwei Jahren Pause konnte die Vorsitzende Kathrin Storck die Mitglieder des Turnvereins Berstadt 1906 e.V. wieder zur Weihnachtsfeier einladen. Erstmals war in der festlich geschmückten Mehrzweckhalle eine Schneebar geöffnet, an der man weihnachtliche Kalt- und Heißgetränke probieren konnte. Eine Fotobox lud ein, sich auf Erinnerungsfotos zu verewigen.
Zu Beginn des Abends gab Kathrin Storck einen Rückblick auf das vergangene Jahr. 2022 war wieder ein einschränkungsfreier Übungsbetrieb möglich und auch Vereinsveranstaltungen konnten wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Viele Kinder sind im Turnen aktiv, so dass der Verein acht Kinderturngruppen stellen kann, auch waren die Teilnehmerzahlen der Kinder beim Vereinsturnen, sowie am Gaukinder- und Landesturnfest sehr zufriedenstellend. Die Volleyballabteilung freut sich über viele jugendliche SpielerInnen. Bei der Musikabteilung ist der Neustart ebenfalls gelungen und das Blasorchester konnte sich im November über ein ausverkauftes Konzert freuen.
Unter diesem Motto fand am Samstag, den 19.11.2022 endlich wieder ein Konzert des Blasorchesters des TV 1906 Berstadt e. V. statt.
Die Musiker/innen unter der bewährten Leitung von Frontmann Josef Retter meldeten sich mit einem fulminanten musikalischen Feuerwerk eindrucksvoll aus der pandemiebedingten Zwangspause zurück.
Mit Highlights aus den letzten 14 Jahreskonzerten wurde den Zuhörern in der bis auf den letzten Platz besetzten Mehrzweckhalle in Berstadt ein unterhaltsames und eindrucksvolles ca. 2-stündiges Programm dargeboten. Man konnte den Enthusiasmus und die Freude am Musizieren der 33 Musiker/innen regelrecht spüren bzw. hören und auch der Dirigent Josef Retter war entsprechend in seinem Element.
Neben Arrangements wie „Star Wars“, „The Sound of Silence“, „Andre Rieu in Concert“, „Moments for Morricone“ kamen auch die Fans klassischer Musik auf ihre Kosten. Mit „Andalucia“ z. B., einem Arrangement für Solo-Trompete (gespielt von Florian Bayer) und Orchester, wurde auch dieses Genre bestens bedient. Mit „Classic meets Pop“, welches Josef Retter eigens für die zweite Auflage von „Pop meets Classic“ in 2019 arrangiert hat, machte das Orchester bereits auf die dritte Auflage dieser Konzertreihe aufmerksam, welche am 12.08.2023 im Rahmen des Kultursommers der Gemeinde Wölfersheim auf der Open-Air-Bühne am Wölfersheimer See stattfindet. Karten können in naher Zukunft über die Homepage der Gemeinde Wölfersheim oder im Bürgerbüro erworben werden.
Mit einem Medley der größten und bekanntesten Elvis-Hits endete das Jahreskonzert des Blasorchesters, doch ohne Zugaben kamen die Musiker/innen so schnell nicht von der Bühne.
Mit dem „Radetzkymarsch“, in Anlehnung an die Tradition des letzten Musikstücks des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker, bei dem Josef Retter im Vorfeld das synchrone Mitklatschen des Auditoriums probte und dem Song „Music“ von John Miles, der Vater von „The Night oft he Proms“, verabschiedeten sich die Akteure des Abends und freuen sich auf viele tolle Musikevents im nächsten Jahr.
Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass das „alle Jahre wieder“ der Weihnachtszeit keine Selbstverständlichkeit ist und deshalb freuen wir uns sehr, die Mitglieder und Freunde des Turnvereins am dritten Adventswochenende in die Mehrzweckhalle einzuladen.
Für die Jugendliche und Erwachsene findet am Samstag, den 10.11.2022 um 20.00 Uhr die Weihnachtsfeier mit altbekannten und neuen Programmpunkten statt. Die Kinder und ihre Familien erwartet am Sonntag, den 11.12.2022 um 14.30 Uhr ein buntes Programm bei Kaffee und Kuchen.
D MusikerInnen des Blasorchesters des TV 1906 Berstadt e. V. mit ihrem Dirigenten Josef Retter geben ein Konzert.
Am Samstag, den 19.11.2022 um 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) wird in der Mehrzweckhalle Berstadt eine Vielzahl von musikalischen Highlights der letzten 14 Jahreskonzerte zu hören sein. Musikstücke, die manch einem Zuhörer und/oder auch Musiker Gänsehautmomente beschert haben und sie es daher wert sind, noch einmal gespielt und gehört zu werden.
Karten zu je € 12,- für diesen Konzertabend sind bei den MusikerInnen des Orchesters erhältlich.
Gerne können auch Karten per Vorkasse unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! geordert werden, die dann an der Abendkasse bereitliegen.
Wir freuen uns auf einen wunderschönen Abend mit Euch und Ihnen und wünschen schon jetzt viel Spaß und gute Unterhaltung!