Aktuelle Seite: Startseite
^Zurück nach oben
Wir sind eine Showtanzgruppe des TV 1906 Berstadt e.V. und suchen tanzbegeisterte Mädels im Alter von 8-12 Jahren.
Training ist immer donnerstags von 17.00-18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle.
Am 18. Juni 2023 wird der Turnverein Berstadt 1906 e.V. das Gaukinderturnfest gemeinsam mit dem Turngau-Wetterau-Vogelsberg auszurichten.
In und um die Berstädter Mehrzweckhalle werden über 400 Kinder an Wettkämpfen aus den Bereichen Turnen, Gymnastik und Leichtathletik teilnehmen. Beginn ist um 9.30 Uhr und bis in den frühen Nachmittag hinein werden vielfältige Wettkämpfe stattfinden, die ihren Höhepunkt im Staffellauf finden.
Neben dem sportlichen Wettkämpfen ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer!
Das Blasorchester des TV 1906 Berstadt e. V. fährt am Pfingstsonntag (28.05.2023) zum Fliegerfest nach Hirzenhain.
Nach coronabedingter 2-jähriger Zwangspause können wir endlich wieder für beste Stimmung und Unterhaltung in der Fliegerhalle sorgen und das nun schon zum 12. Mal, worauf wir alle sehr stolz sind. Das zeigt, dass wir seitens des Musikauswahl für alle Besucher das Optimale „rausholen“ können, denn sonst wären wir bestimmt nicht schon so lange „an Bord“ .
Außerdem stehen auch noch andere Auftritte auf unserer Agenda. Am 01.07.2023 werden wir im Rahmen des „Bauwagenfestes“ an der Berstädter Grillhütte ab 18.00 Uhr als „Vorgruppe“ die Besucher schon einmal auf die nachfolgende Band „Pace“ vorbereiten, sodass dem Fest in punkto musikalischer Unterhaltung keine Grenzen gesetzt sind.
Des Weiteren bereitet sich das Orchester gemeinsam mit der Harmonika Big Band aus Haiger auf die dritte Auflage des Showkonzerts „Pop meets Classic“ am Wölfersheimer See (12.08.2023) vor, für das nur noch wenige Karten zu haben sind. Gerne kann man auf der Homepage der Gemeinde Wölfersheim nachschauen, ob bzw. welche Plätze noch frei sind.
Am 03.09.2023 starten wir wieder in Richtung Norden und zwar zum Festausklang nach Simmersbach, wo wir von 17.00 – 20.00 Uhr im großen Festzelt alle Festzugteilnehmer mit stimmungsvoller Musik unterhalten wollen.
Wir freuen uns auf viele Zuhörer bei allen Veranstaltungen!!!
Nach durchwachsenen Tagen im April bescherte der 30. April hervorragende Wettkampfbedingungen auf dem Berstädter Sportplatz.
151 Kinder aus Berstadt, Dauernheim, Melbach und Steinfurth begannen pünktlich um 10 Uhr ihre Wettkämpfe. Laufen – Springen – Werfen waren die Disziplinen der jüngeren Kinder, für die älteren Kinder/Jugendliche kamen noch Kugelstoßen und Schleuderball hinzu. Nach Beendigung der Wettkämpfe konnte man bei Leckereien aus der TV-Küche und kühlen Getränken alle Energiereserven wieder auffüllen und auf der Airtrack-Bahn die Zeit bis zur Siegerehrung überbrücken. Mit Medaillen und Urkunden für alle Kinder bei der Siegerehrung endetet das diesjährige Vereinsturnen.
Auch der Turnverein Berstadt konnte mit dem reibungslosen Ablauf des Vereinsturnens sehr zufrieden sein. Es war das organisatorische „Aufwärmprogramm“ für das Gaukinderturnfest, das am 18. Juni 2023 mit über 400 Kindern in Berstadt stattfinden wird. Für das Gaukinderturnfest benötigen wir viele helfenden Hände. Wer den Turnverein beim Auf- und Abbau, beim Essensverkauf oder als Kuchenbäcker unterstützen möchte, meldet sich bitte beim Vorstand oder bei den Übungsleitern oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ziel des 10-wöchigen Kurs (Start am 24.05.2023) ist es Kraft, Ausdauer und Mobilität im Alltag zu fördern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Dehnen. Der Kurs für alle Altersgruppen findet immer mittwochs von 18-19 Uhr in der Mehrzweckhalle Berstadt statt und wird geleitet von Heike Leibrich. Für Mitglieder zahlen für die Teilnahme 20 Euro, Nicht-Mitglieder 50 Euro. Anmeldungen bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Anmeldeschluss: 17.05.2023).
Zum Auftakt der Beachvolleyballsaison treffen sich alljährlich über 1000 Volleyballer eine Woche lang im italienischen Riccione.
In diesem Jahr beteiligten sich erstmals Berstädter Volleyballer bei dem größten Beachvolleyball Festival der Welt.
Auf insgesamt 240 Beachvolleyballfeldern konnten sich täglich Frauen-, Männer- oder Mixed-Teams in 4 unterschiedlichen Leistungsklassen für Turniere anmelden. Außerdem beteiligte man sich am morgendlichen Training, um alle Kniffe und Tricks des Beachvolleyballs zu erlernen. Schließlich spielt man im Beach 2:2 und nicht wie in der Halle oder auf Rasen 6:6 und hat auch noch mit Wind und Sand zu kämpfen.
Bei den täglichen Turnieren konnten sich die unterschiedlich zusammengestellten Teams gut verkaufen und dominierten stets die Vorrunden. In dem späteren KO-Baum konnte man sich allerdings nur ganz selten in den Treppchen-Bereich spielen.