Aktuelle Seite: Startseite
^Zurück nach oben
Die Firma Teranet unterstützt bei der Unterzeichnung eines Glasfaservertrags Vereine. Dazu muss beim Vertragsabschluss lediglich die Vereinskennung des TV Berstadts (VWETT009) geben werden. Pro Vertrag kommen so dem TV 20 Euro zugute.
Alle vier Jahre findet das Landeskinderturnfest statt. In diesem Jahr war Frankfurt Höchst vom 17. - 19. Juni der Gastgeber für 2800 Turnerinnen und Turner zwischen 4 und 14 Jahren. 25 Teilnehmer und Betreuer vom Turnverein Berstadt reisten am Freitag mit dem Bus an.
Nachdem alle Luftmatratzen und Feldbetten in der Schule aufgebaut waren, ging es an den Main zum Brüningpark und auf die Turnfestmeile. Hier konnte man bei heißen Temperaturen die Mitmachangebote wahrnehmen. Am Nachmittag teilten sich die Berstädter in drei Gruppen auf, um die Stadtralley durch Frankfurt Höchst zu betreiten und anschließend gemeinsam die Eröffnungsfeier im Brüningpark zu bewundern. Nach einer beeindruckende Galavorstellung auf der Bühne, ging es spät abends zurück zur Unterkunft.
Am nächsten Tag standen die Wettkämpfe an. Über den ganzen Tag verteilt starteten die Leichtathleten und Turnerinnen ihre Wettkämpfe in ganz Höchst verteilt. Die Betreuer, Pflichthelfer undKampfrichter mussten sich gut koordinieren, damit alle unterschiedlichen Wettkampfzeiten eingehalten und die anderen Kids betreut werden konnten. Ein Teil der Berstädter hatte sogar Gelegenheit bei den heißenTemperaturen einen kurzen Schwimmbadbesuch zu tätigen. Alle Teilnehmer, Kampfrichter und Helfer trafen sich am Abend in der Unterkunft zum gemeinsamen Pizzaessen, bevor es im Anschluss zur Abendveranstaltung
ging. Unvergesslich werden die Party im Park, oder die Rückkehr zurUnterkunft spät abends sein, wo über 100 TurnerInnen gemeinsam singend durch Frankfurts Straßen zogen.
Am Sonntag musste die Unterkunft geräumt werden und es ging zur Abschlussveranstaltung, bevor man mit dem Bus erschöpft und müde aber voller tollen Erlebnisse und Erinnerungen die Heimreise antrat.
Normalerweise werden im Rahmen der Weihnachtsfeier des Turnvereins verdiente Mitglieder ausgezeichnet und mit Ehrungen bedacht. Durch die Pandemie fiel die Weihnachtsfeier in den letzten zwei Jahren aus. In der Hoffnung im Dezember wieder auf der Weihnachtsfeier zu ehren, waren die zu ehrenden Mitglieder, Übungsleiter und Vorstandsmitglieder aus 2020 und 2021 zur Mitgliederversammlung am 13. Mai 2022 geladen worden. Eine kleine Abordnung des Blasorchesters sorgte für einen feierlichen Rahmen und Uli Riemer, der Vorsitzende des Turngaus, war eigens nach Berstadt gekommen, um Ehrungen vorzunehmen. 13 Mitgliedern wurden mit der Silbernen Vereinsehrennadeln für 20 Jahre aktive/ oder 30 Jahre passive Mitgliedschaft ausgezeichnet: Corinna Bayer, Janina Bock, Werner Ester, Dennis Geipel, Eva-Maria Hennen, Heinz Isterling, Michael Koppe, Hubert Lisson, Astrid Nadler-Hahn, Ursula Sommer, Sandra Storck, Oliver Wolf und Manfred Zerb.
Jedes Jahr bedankt sich der Turnverein bei seinen ÜbungsleiterInnen und Vorstandsmitgliedern für ihre ehrenamtliche Arbeit. Da Events wieder möglich sind, trafen sich die TVler am 14. Mai um ihre Sommer-Biathlon-Fertigkeiten zu testen. Neben Langlauf auf Rollski war auch ein Schießstand mit Lasergewehr zu absolvieren.
Das Wetter spielte in Berstadt auch mit, so dass es ein gelungener Nachmittag wurde.
Bei Hamburger und Pommes im Garten der Vorsitzenden ließ man gemeinsam den Tag ausklingen.
Seit einigen Jahren besucht das Blasorchester immer wieder die Seniorenheime der Umgebung, um dort ein kleines Konzert zu geben. Die Freude, die die Musik den alten Menschen macht, machen die Besuche zu einem sehr schönen Termin für das Orchester.
In diesem Jahr spielte das Blasorchester an Muttertag in Weckesheim und Bisses auf. Coronakonform bauten die MusikerInnen die Instrumente im Garten auf und spielten altbekannte volkstümliche Weisen. Geöffnete Fenster und Sitzplätze auf dem Balkon ermöglichten ein außergewöhnliches Hörerlebnis und ein wenig Abwechslung.